Similasan Heuschnupfen Nr. 1
Packungsbeilage Similasan Heuschnupfen Nr. 1
Indikationen
- Akuter und chronischer, allergischer Schnupfen
- Vasomotorischer (nervöser) Schnupfen
- Heuschnupfen mit Augenbrennen, Tränenfluss, Anschwellen der Nasen- und Augenschleimhäute, Jucken in der Nase, Druckgefühl in der Stirn
- Trockener oder triefender Heuschnupfen
Homöopathische Inhaltsstoffe
Cardiospermum halicacabum D4
Luffa operculata D6
Sabadilla D4
Galphimia D4
Welche Packungen sind erhältlich?
Globuli 15 g
Tabletten 80 Stk

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.
Wenden Sie sich an die nächste Apotheke oder Drogerie – ist das Produkt nicht verfügbar, so kann es innerhalb von 6 Stunden geliefert werden.
Packungsbeilage Similasan Heuschnupfen Nr. 1
Über die Wirkstoffe
Häufig gestellte Fragen
Homöopathische Arzneimittel wie Similasan Heuschnupfen Nr. 1 in Form von Globuli oder Tabletten können bei allergischem Schnupfen, Heuschnupfen mit Augenbrennen oder auch Jucken in der Nase für eine Linderung der Symptome sorgen. Erfahren Sie mehr über Homöopathie und Heuschnupfen und lesen Sie unseren Ratgeber zum Thema.
Die meisten Menschen leiden zwar im Frühling an Heuschnupfen, Pollen sind jedoch fast das ganze Jahr hindurch in der Luft. In der Heuschnupfen-Hauptsaison sind insbesondere die Pollen von Esche, Birke, Buche oder Pappel unterwegs. Erfahren Sie in unserem Ratgeber-Beitrag zum Thema Heuschnupfen mehr über den Pollenflug.
Bei Heuschnupfen wird in der Homöopathie oft der Wirkstoff Sabadilla offinalis – auch bekannt als Läusekraut – eingesetzt. Sabadilla gilt als eines der wichtigsten homöopathischen Arzneimittel bei allergischen Reaktionen wie Heuschnupfen. Läusekraut ist eine Zwiebelpflanze und wächst bevorzugt in südamerikanischen Ländern wie Mexiko, Guatemala oder Venezuela, kommt jedoch auch in der Karibik vor. Erfahren Sie mehr über die homöopathische Heilpflanze und lesen Sie den Beitrag über den Wirkstoff auf unserer Seite.
Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann Similasan Heuschnupfen Nr.1 angewendet werden bei:
- Akutem und chronischem, allergischem Schnupfen
- Vasomotorischem (nervösem) Schnupfen
- Heuschnupfen mit Augenbrennen, Tränenfluss, Anschwellen der Nasen- und Augenschleimhäute, Jucken in der Nase, Druckgefühl in der Stirn
- Trockenem oder triefendem Heuschnupfen
Bis heute sind keine Anwendungseinschränkungen bekannt. Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen notwendig.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
- an anderen Krankheiten leiden,
- Allergien haben
- oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen
Falls vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verschrieben:
Kleinkinder, Kinder und Erwachsene: 7 Globuli (Kügelchen) pro Gabe.
- Akute Beschwerden: Mehrmals täglich (bis viertelstündlich). Mit zunehmender Besserung der Beschwerden weniger häufig.
- Zum Ausheilen: 3 mal täglich.