Rhus Toxicodendron
Giftsumach
- Wirkt bevorzugt auf Muskeln, Sehnen, Sehnenscheide, Bänder, Haut, Schleimhäute, Magen-Darmkanal, zentrales Nervensystem
Hauptindikationen:
-
Neuralgien
-
Nackensteife*
-
Kiefergelenkschmerzen
-
Grippe
-
Zerrungen, Verrenkungen, Verletzungen (Unfall, Operation) von Sehnen, Muskeln und Bändern, Sommerdurchfall, Gelenkrheuma, Hexenschuss, Ischias. Windpocken
-
Bläschenausschläge (Herpes)

Besonders wichtig für die Mittelwahl
- Folgen von Zugluft und feuchter Kälte oder Durchnässung / Überanstrengung und Überheben / Beschwerden nach Operationen.
Symptome:
-
Angst, Furcht im Bett, im Hause, muss entfliehen / Grippe mit Gliederschmerzen und Bewegungsdrang, benebelter, schwerer Kopf / Schmerzende, knackende Kiefergelenke
-
Nervenschmerzen im Kopf (Gesicht, Zähne, «ganzer Kopf», Nacken) infolge Zugluft, kalter Nässe
-
Belegte Zunge, mit rotem Dreieck an der Spitze / Trockener Husten im Fieber oder beim Entblössen der Hände / Krachen und knacken der Gelenke
-
Taubheitsgefühl, Steifheit der Gelenke, Glieder / Fieberblasen und Gürtelrose*
-
Kalte Luft schmerzt auf der Haut
-
Brennende und juckende Hautausschläge (Nesselfieber, Bläschenausschläge, Herpes, Windpocken) / Kreuzschmerzen (Hexenschuss), in die Beine ausstrahlende Nervenschmerzen (Ischias)
Allgemeines:
- Typisch ist die grosse Unruhe, muss sich dauernd bewegen
- Die Schmerzen sind ziehend, reissend „wie verrenkt, rheumatisch“
- Grosses Verlangen nach Milch und Milchprodukten.
Modalitäten:
- Schlimmer durch Nässe, Kälte (Zugluft), Tiefatmen, Berühren kalter Gegenstände, Wetterwechsel, abends, nachts und in der Ruhe
- Anziehen des betroffenen Gliedes
- Umschläge, Baden
- Besser durch fortgesetzte Bewegung (nach anfänglicher Verschlimmerung!), Wärme
* = Selbstbehandlung nur in Absprache mit der Ärztin, mit dem Arzt und als erste Hilfe.