Similasan Grippe und Erkältung
Packungsbeilage Similasan Grippe und Erkältung
Indikationen
- Grippe mit Fieber, Frösteln, Hitzewallungen, Schwitzen, Kopfdruck
- Grippe mit Muskel- und Gliederschmerzen, Zerschlagenheitsgefühl, Schwäche und Gereiztheit
- Erkältungskrankheiten mit Halsweh, Husten und Schnupfen
Homöopathische Inhaltsstoffe
Eupatorium perfoliatum D12
Ferrum phosphoricum D12
Lachesis mutus D12
Welche Packungen sind erhältlich?
Globuli 15 g

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.
Wenden Sie sich an die nächste Apotheke oder Drogerie – ist das Produkt nicht verfügbar, so kann es innerhalb von einem Arbeitstag geliefert werden.
Packungsbeilage Similasan Grippe und Erkältung
Häufig gestellte Fragen
Wer anfällig auf Erkältungskrankheiten ist, hat meist ein geschwächtes Immunsystem. Bei einer Erkältung treten oft Erkrankungen mit Halsschmerzen, Schnupfen oder Husten auf. Typischerweise treten Erkältungen eher im Winter auf und beginnen mit Halsschmerzen, auf die ein Schnupfen oder Husten folgt. Erkältete Personen fühlen sich häufig geschwächt. Glücklicherweise verschwinden die Symptome meist nach ca. sieben Tagen wieder.
Die Dauer einer Erkältung beträgt zirka eine Woche. Nachdem die Infektion stattgefunden hat, beginnt eine Erkältung meist mit einem Kratzen im Hals oder Halsschmerzen. Auch Kopfschmerzen sind in dieser Zeit möglich. Nach ein paar Tagen setzt die Nase zu laufen an. Auch ein Husten setzt langsam ein. Wichtig während einer Erkältung ist, dass Sie Ihrem Körper Ruhe gönnen, da der Körper durch die Bekämpfung der Erreger bereits viele Ressourcen braucht.
Lachesis wird der homöopathische Wirkstoff genannt, welcher aus dem Gift der Buschmeisterschlange besteht. Lachesis wird in der Homöopathie bei Erkältungskrankheiten wie Halsschmerzen, die besonders stark sind beim Schlucken, oder Husten eingesetzt.
Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann Similasan Grippe und Erkältung angewendet werden bei:
- Grippe mit Fieber, Frösteln, Hitzewallungen, Schwitzen, Kopfdruck
- Grippe mit Muskel- und Gliederschmerzen, Zerschlagenheitsgefühl, Schwäche und Gereiztheit
- Erkältungskrankheiten mit Halsweh, Husten und Schnupfen
- Bei hohem Fieber, wenn innerhalb von 3 Tagen keine Besserung eintritt oder sich der Zustand verschlechtert, ist ein Arzt/eine Ärztin aufzusuchen.
- Bei Kindern unter 2 Jahren ist das Auftreten von höherem Fieber grundsätzlich vom Arzt / von der Ärztin abzuklären.
- Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verschrieben hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob SIMILASAN Grippe und Erkältung gleichzeitig eingenommen werden darf.
Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verschrieben: Kinder und Erwachsene: 7 Globuli (Kügelchen) pro Gabe.
- Bei ersten Krankheitszeichen: 3–6 mal täglich.
- Akute Beschwerden: Stündlich bis zweistündlich, je nach Heftigkeit der Beschwerden.
- Zum Ausheilen: 3 mal täglich, bis zur vollständigen Beschwerdefreiheit.
Einnahmehinweise:
- Globuli (Kügelchen) im Mund zergehen lassen.
- Dürfen auch auf nüchternen Magen eingenommen werden.
Die Wirkungsdauer einer Arzneimittelgabe kann individuell verschieden sein. Grundsätzlich wird die Einnahme des Präparates bei Nachlassen der Wirkung oder bei Rückkehr der Beschwerden wiederholt. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn bei der Behandlung eines Kleinkindes/Kindes die gewünschte Besserung nicht eintritt, ist mit ihm ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.