de fr it
Menu

Reisebeschwerden

Wer auf Reisen geht, freut sich im Normalfall. Treten Beschwerden auf, ist die Stimmung allerdings getrübt. Was Sie in diesen Fällen tun können, erfahren Sie hier. Säuglinge haben meist noch keine Beschwerden auf Reisen. Doch bereits bei Kindern ab einem Jahr können Übelkeit und Erbrechen auftreten. Welche Eltern kennen das nicht. Kaum von zu Hause weggefahren, ruft es vom Hintersitz: «Mami, mir ist schlecht!»

Reisebeschwerden können im Flugzeug, Auto oder auf einem Boot aufkommen. | © iStock

Nützliche Hinweise

  • Geben Sie Ihrem Kind vor und während der Reise nur leichte, fettarme Nahrung.
  • Halten Sie sich bei Fahrten auf dem Wasser in der Mitte des Schiffs auf. Dort sind die Bewegungen am geringsten. Gehen Sie an Deck oder sorgen Sie für eine gute Durchlüftung.
  • Lenken Sie das Kind ab, indem Sie ihm eine Geschichte erzählen oder es eine CD mit Märchen hören lassen.
  • Wenn Ihr Kind erbricht, ersetzen Sie die verlorene Flüssigkeit mit Wasser oder Tee.
  • Lassen Sie die Kinder beim Fahren nicht lesen. Dies verstärkt die Probleme.
  • Bahnreisen (ausser in Neigezügen) sind weniger problematisch als Reisen im Auto, Flugzeug oder Schiff.

Tipp: Es soll helfen, langsam eine Banane zu essen. Ausserdem kann die Massage von bestimmten Punkten ebenfalls einen positiven Effekt haben. Ein Punkt befindet sich 3 Fingerbreit vom Handgelenk entfernt auf der Innenseite des Unterarms. Gemeint sind Fingerbreiten der betroffenen Person.


Similasan Reise-Beschwerden N