de fr it
Menu

Make your eyes happy mit täglicher Reinigung und Pflege

Oft vernachlässigt: die Augen

Für unseren Körper machen wir viel: Wir pflegen ihn, ernähren uns gesund oder treiben Sport. Was wir dabei aber oft vernachlässigen, sind unsere Augen. Obwohl diese gemäss Umfragen von Schweizerinnen und Schweizern als wichtigstes Sinnesorgan genannt werden und für einen Grossteil unserer Wahrnehmung verantwortlich sind, schenken wir ihnen wenig Aufmerksamkeit. Meistens kümmern wir uns erst um unsere Augengesundheit, wenn bereits Augenprobleme auftreten. Damit es gar nicht so weit kommt, sollten wir die Augen in unser tägliches Pflegeritual integrieren. Denn wer seinen Augen Gutes tut, hat länger den vollen Durchblick und happy eyes! Unsere Markenbotschafterin Christa Riggozi verrät, was sie für ihre Augengesundheit tut.

Blitzlicht, Kamera & Co. – die Augen von Christa Rigozzi werden ganz schön beansprucht… Wie sie ihre Augen ready macht für den Tag, sehen Sie im Video.

Trockene Augen? Nicht mit der richtigen Befeuchtung!

Trockene Augen sind unangenehm und schmerzhaft. Das Augenproblem entsteht meist, wenn zu wenig Tränenflüssigkeit produziert wird oder diese zu stark verdunstet. Die Tränenflüssigkeit bildet einen Tränenfilm, der den vorderen Teil des Augapfels bedeckt. Er schützt das Auge nicht nur vor Austrocknung, sondern auch vor Fremdkörpern und Krankheitserregern, da er Faktoren zur Abwehr von Keimen enthält. Produziert wird der Tränenfilm vorwiegend in den Tränendrüsen. Sind diese gestört oder verstopft, wird zu wenig oder falsch zusammengesetzter Tränenfilm gebildet. Die Folge: trockene Augen.

Beugen Sie Augenprobleme vor, indem Sie für einen intakten und stabilen Tränenfilm sorgen. Medizinische Augenprodukte können dabei unterstützend wirken. Hyaluron-Tropfen befeuchten das Auge. Augensprays stabilisieren den Tränenfilm. Die Eye Wipes Sensitive reinigen die Lidränder, während BlephaCura® Liquid diese sowohl reinigt als auch pflegt. Die BlephaCura® Hot/Cold Gel-Maske entspannt die Augen – kurz: Mit den oben genannten Produkte sind Ihre Augen rundum versorgt.

Die Augenprodukte sind gut verträglich und können ohne Bedenken jeden Tag angewendet werden. Integrieren Sie die Produkte in Ihr tägliches Pflegeritual und sorgen Sie so für gesunde Augen.

Warum bereits 5 Minuten Pause reichen, um unsere Augen zu entspannen, zeigt Ihnen Christa Rigozzi hier. Machen auch Sie Ihre Augen happy – mit der Similasan BlephaCura® Hot/Cold Gel-Maske.

Was Sie für Ihre Augen tun können …

Vernachlässigen Sie Ihre Augengesundheit nicht, sondern tragen Sie dieser  regelmässig Sorge.

1. Augen befeuchten

Tun Sie Ihren Augen etwas Gutes und befeuchten Sie die Augenoberfläche regelmässig. Das ist besonders dann wichtig, wenn das Auge trocken ist, weil nicht ausreichend Tränenflüssigkeit produziert wird. Eine verminderte Produktion von Tränenflüssigkeit kann verschiedene Ursachen haben. Mit zu den häufigsten zählen Kontaktlinsen, Medikamente oder die Antibabypille.

Aber auch äussere saisonale Einflüsse wie die Wintermonate können den Augen stark zu schaffen machen. Die Heizungen laufen auf Hochtouren und durch die trockene Luft entzieht es den Augen die nötige Feuchtigkeit, wodurch es zu Reizungen kommen kann. Werden die Augen feucht gehalten, reduziert dies Reizungen und unterstützt die Barrierefunktion der Augenschleimhaut gegenüber Krankheitserregern wie zum Beispiel Viren. In diesem Fall können Tropfen (z.B. Augentropfen mit 0.1 % Hyaluron und Augen Gel Tropfen mit 0.3 % Hyaluron) helfen. Die Produkte sind gut verträglich und befeuchten ihre Augen angenehm.

Similasan Augentropfen mit 0,1% Hyaluron

Similasan Augen Gel Tropfen mit 0,3% Hyaluron

Similasan TEARS AGAIN® Sensitive Spray

Handy, Tablet oder Computer - bei längerer Bildschirmarbeit leiden viele unter trockenen Augen. Christa Rigozzi nicht, denn sie befeuchtet ihre Augen mit Similasan TEARS AGAIN® Sensitive Spray.

2. Augen schützen

Machen Sie Ihre Augen happy und sorgen Sie für einen intakten Tränenfilm. Wie? Zum Beispiel mit Sprays, die Ihren Tränenfilm stabilisieren.

Similasan TEARS AGAIN® Sensitive Spray

Psst, nicht verraten! Hier im Video erfahren Sie mehr zu Christa Rigozzi‘s Augenreinigungsritual.

3. Augen reinigen und pflegen

Damit sich Ihre Lidränder gar nicht erst entzünden, lohnt sich deren regelmässige Reinigung und Pflege:

Befeuchten Sie ein Wattestäbchen mit Wasser, ziehen Sie das Unterlid ein wenig vom Augapfel ab und reiben Sie sanft mit dem Wattestäbchen über Ihre Lidkanten. Führen Sie den Vorgang auch am Oberlid durch.

Noch effektiver ist die Reinigung mit den Eye Wipes Sensitive oder die Reinigung und Pflege mit BlephaCura® Liquid und BlephaCura® Pads. Die BlephaCura® Hot/Cold Gel-Maske bietet Wellness für die Augen und kann kalt oder warm angewendet werden. So machen Sie Ihre Augen happy!

Similasan BlephaCura® Liquid

Similasan BlephaCura® Pads

Similasan BlephaCura® Hot/Cold Augenmaske

Similasan Eye Wipes Sensitive

Wie gesund sind Ihre Augen? Christa Rigozzi verrät, wie sie ihre mit der Anwendung von Similasan BlephaCura® Liquid gesund hält.

Tipps gegen trockene Augen mit Kontaktlinsen

Viele Kontaktlinsen-Träger kennen das Problem: die Kontaktlinsen werden trocken, die Augen brennen und kratzen. Nicht selten ist die Ursache für das unangenehme Augenproblem nicht die Kontaktlinse, sondern das Auge selbst. Wird nämlich zu wenig Tränenflüssigkeit produziert oder ist die Qualität der Tränenflüssigkeit mangelhaft, kann dies zu trockenen Augen führen.

Diese Tipps helfen bei trockenen Augen mit Kontaktlinsen:

  • Kontaktlinsen:
    Tragen Sie nur saubere und moderne Kontaktlinsen, die eine höhere Sauerstoffversorgung gewährleisten und verwenden Sie ein hochwertiges Pflegemittel, das ausreichend reinigt und desinfiziert.
  • Augengesundheit:
    Verwenden sie geeignete Augentropfen (z.B. Augentropfen mit 0.1 % Hyaluron und Augen Gel Tropfen mit 0.3 % Hyaluron) oder Sprays (z.B. TEARS AGAIN® Sensitive Spray) und sorgen Sie so für gut befeuchtete Augen.
  • Augenpflege:
    Reinigen Sie die Lidränder regelmässig (z.B. mit BlephaCura® Liquid), um Verkrustungen zu lösen und verstopfte Drüsen zu öffnen.
  • Den Augen Gutes tun:
    Gönnen Sie den Augen regelmässig Wellness – etwa indem Sie sie für ein paar Minuten schliessen und mit einer wärmenden Maske bedecken (z.B. BlephaCura® Hot/Cold Gel-Maske)
  • Luft:
    Meiden Sie Zugluft und Zigarettenrauch und stellen Sie einen Luftbefeuchter auf. Andernfalls werden Ihre Augen zusätzlich gereizt.
  • Ernährung:
    Ernähren Sie sich ausgewogen. Eine Ernährung mit viel Omega 3-Fettsäuren (z.B. in Baumnüssen, Avocado, Lachs) beeinflusst Ihren Tränenfilm positiv, d.h. Ihre Lipidschicht wird unterstützt. Trinken Sie ausreichend – wir empfehlen mindestens 2 Liter Wasser oder ungesüssten Tee am Tag.

Jetzt Gesundheitsratgeber von Similasan abonnieren

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und erhalten Sie Wissenswertes und saisonale Tipps zum Thema Gesundheit. Seien Sie Teil unserer Community. Wir freuen uns.

Hier zur Newsletter-Anmeldung